Durch die abgetreppte Gebäudeform, welche sich aus einen durchdachten Spiel aus Gebäudevolumen, Grundrissqualitäten und Mehrlängenzuschlägen ergibt, entsteht im inneren ein sachlich orthogonal Vierspänner mit reichhaltigen Raumqualitäten. Die übers Eck ausgerichteten Wintergärten ergänzen den grosszügigen Wohnraum als flexibles, saisonales Zimmer und fassen den Baukörper als Gestaltungselemente zur Gesamtform zusammen.
Der Blick aus den Wintergärten fällt auf eine offene Landschaftsgestaltung, welche durch eine Vielzahl von leicht angehobenen Pflanzeninseln mit Bäumen strukturiert wird. Dadurch wird den Wohnungen eine Intimität im Aussenbezug verliehen, wobei auch eine von den Bauten abgerückte gemeinschaftliche Spiel- und Ruhefläche in der nördlichen Parzellenecke entsteht.
Standort: Heidwiesen 17–21, 8051 Zürich
Wohneinheiten: 38 Einheiten
Objektart: Stockwerkeigentum
Wohnungsgrössen: 2.5–4.5 Zimmer / 63–118 m²
Status: In Ausführung
Bezugstermin: 2023
Bauherrschaft: Privat
Architektur: HDPF