Die strukturierten Deckenstirnen verleihen den beinahe schwebend wirkenden Balkonen und den Wintergärten eine wertige, haptische Erscheinung und beziehen sie gleichzeitig gestalterisch in die sachliche Ordnung der Fensterebene ein. Die verschiedenen Fassadenelemente werden durch beinahe transparent erscheinende, aufgesetzte Staketengeländer zu einem gestalterischen Ganzen zusammengeführt und von einem dezenten, metallenen Dach mit Kniestock und Lukarnen gekrönt.
Das von einem reichen Abstandsgrün umschlungene L-Förmige Gebäude öffnet sich zur Rückseite, wo es sich, von einer abgetreppten Dachlandschaft geleitet, mit der Umgebung verzahnt. Die Verzahnung des Dreispänners wird dazu genützt, den über die Gebäudeecken ausgestalteten Wohnungsgrundrissen einzigartige Qualitäten einzuhauchen: Die Wohnungen bestechen mit reichhaltigen Ausblicken, Nischen und Tageslichtsituationen, und einer lebendigen Vergabe der Innen- und Aussenwelten über die Balkone und Wintergärten.