Das Gebäude erscheint zur Strasse hin städtisch vertikal mit ruhig durchlaufenden, senkrechten Fassadenelementen, welche zusammen mit den hellen Simsen der ebenfalls senkrecht durchlaufenden Fensterbänder eine rhythmische Komposition bilden.

Die strukturierten Deckenstirnen verleihen den beinahe schwebend wirkenden Balkonen und den Wintergärten eine wertige, haptische Erscheinung und beziehen sie gleichzeitig gestalterisch in die sachliche Ordnung der Fensterebene ein. Die verschiedenen Fassadenelemente werden durch beinahe transparent erscheinende, aufgesetzte Staketengeländer zu einem gestalterischen Ganzen zusammengeführt und von einem dezenten, metallenen Dach mit Kniestock und Lukarnen gekrönt.

Das von einem reichen Abstandsgrün umschlungene L-Förmige Gebäude öffnet sich zur Rückseite, wo es sich, von einer abgetreppten Dachlandschaft geleitet, mit der Umgebung verzahnt. Die Verzahnung des Dreispänners wird dazu genützt, den über die Gebäudeecken ausgestalteten Wohnungsgrundrissen einzigartige Qualitäten einzuhauchen: Die Wohnungen bestechen mit reichhaltigen Ausblicken, Nischen und Tageslichtsituationen, und einer lebendigen Vergabe der Innen- und Aussenwelten über die Balkone und Wintergärten.

Es wird besonderer Wert darauf gelegt, den wohnungsinternen Gesellschaftsräumen wie Wohn- und Esszimmer in ein offenes und beziehungsreiches Grundrissverhältnis zu setzen, während die privateren Räume behütete Rückzugsmöglichkeiten bieten.

Nikolaus Hamburger

Square 11, Zürich

Standort: Schächenstrasse 11, 8048 Zürich
Wohneinheiten: 13 Einheiten
Objektart: Stockwerkeigentum
Wohnungsgrössen: 3.5–5.5 Zimmer / 80–150 m²
Status: In Ausführung
Bezugstermin: Frühjahr 2024
Bauherrschaft: XANIA
Architektur: HDPF
Vermarktung: WALDE

Erfahren Sie mehr über Square 11 und melden Sie heute noch Interesse an.

Kontakt

Weitere Projekte